Sie sind hier: Startseite > Projekte
Standplatz für alte Grabsteine auf dem Friedhof eingerichtet
Auf dem Windschläger Friedhof wurde ein Standplatz für historische Grabsteine eingerichtet. Drei historische Grabsteine und ein Gedenkkreuz sind neben dem Haupteingang zum alten Friedhof platziert worden. Noch rechtzeitig zu Allerheiligen sind die restaurierten steinernen Zeitzeugen angebracht worden, auch für weitere Kleindenkmale ist noch Platz vorhanden.
Es handelt sich einmal um eine Gedenkplatte von Bürgermeister Joseph Burger, der 1836, während des Baues der heutigen Pfarrkirche verstorben ist. Die Gedenkplatte befand sich an der Innenseite der Friedhofsmauer.
Des weiteren hat der Grabstein von Johann Burkert, der bislang an der Außenseite der Friedhofsmauer angebracht war, dort einen Platz gefunden. Burkert war der Erbauer vom ,,Gasthaus Dreiangel“.
Ein besonderes Objekt ist das Gedenkkreuz der Familien Tromm und Fackler, einer Ankerwirtschaftsdynastie, die zurückreicht bis ins Jahr 1731. Eingelassen in der Friedhofsmauer war nur eine Christusfigur erkennbar, scheinbar ohne Kreuzbalken, der größte Teil davon noch im Erdboden. Jahrzehnte lang fiel die Figur, von einer Bodendeckerpflanze verdeckt, teils überwuchert, nur aufmerksamen Beobachtern auf. Mit Flechten überzogen war der rote Sandstein schmutzig braun/grün verfärbt und durch Witterungseinflüsse stark verwittert. Als man damit begann die Figur aus der Mauer herauszuarbeiten zeigte sich, dass zur Figur auch Kreuzbalken gehörten. Komplett freigelegt kam ein 1,40 Meter großes Kreuz zum Vorschein, das zu rund zwei Drittel im Erdboden versenkt war.
Die Restaurierung aller Objekte wurde von Adolf Koller, Steinmetz im Ruhestand durchgeführt.
Die Gestaltung der kleinen Anlage hatte Landschaftsgärtner Klaus Dierle übernommen, die Mitglieder des Fördervereins Dorfgeschichte haben Eigenleistung erbracht und wo möglich selbst Hand angelegt. Die Kosten trug der Förderverein Dorfgeschichte. Erfreulicherweise sind aus der Bevölkerung Spenden zur Bepflanzung eingegangen.